Da ich mit den vorhandenen Apps zur Generierung von Passwörtern nicht zufrieden war und ich mich sowieso schon länger mit der Entwicklung für Android auseinander setzen wollte, habe ich einfach meine eigene Applikation zum Thema entwickelt. Entstanden ist der Advanced Password Generator. Er bietet die Möglichkeit, Passwörter mit drei verschiedenen Algorithmen zu erzeugen:
- Zufällig (Random),
- Aussprechbar (Pronounceable), dabei werden einzelne Silben zu einem künstlichen Wort zusammen gesetzt,
- Einprägsam (Memorable), dabei werden einzelne Wörter aus einem englischen Wörterbuch zusammen gesetzt.
Es gibt eine neue Version der Firmware für die S2-6400 mit folgenden Änderungen:
- Es können größere Stillframes als 800 kB angezeigt werden.
- Unter Umständen hat die PCR recovery nicht funktioniert, das wurde gefixt.
- Die Timings beim Speicherzugriff auf den FPGA wurden leicht verändert um mögliche Race-Conditions zu verhindern.
Download: dvb-ttpremium-st7109-01_v0_5_1.zip
Es gibt eine neue Version der Firmware für die S2-6400 mit folgenden Änderungen:
- Die Lesegeschwindigkeit von Datenblöcken aus dem DPRAM wurde durch die Verwendung eines alternativen DMA-Transfers erhöht. Zusammen mit der entsprechenden Änderung im saa716x_ff Treiber kann sich dadurch die Geschwindigkeit des OSD bis zu verdoppeln.
- Beim Pausieren des Videos wird ein anderer Modus verwendet, der ein Flackern verhindert.
- Wenn die Firmware über CEC einen Standby-Befehl empfängt wird dieser als CEC Power Off IR Befehl weitergeleitet.
- Das Blinken der LED am Infrarot-Auge funktioniert wieder.
- Die FreeType Bibliothek wurde auf Version 2.5.3 aktualisiert.
- Zu Testzwecken wurde ein neues Kommando “AcknowledgeData” eingeführt.
- Einige interne Aufräumarbeiten wurden durchgeführt.
Download: dvb-ttpremium-st7109-01_v0_5_0.zip


Svartifoss bei Skaftafell

Die Natur erobert sich den Lebensraum zurück

Ich am Jókulsarlon

Eisberge auf dem Jókulsarlon

Möve mit Fang.

Landmannalaugar




Es gibt eine neue FPGA Firmware Version 1.10. Diese enthält einige interne Optimierungen, die zusammen mit dem neusten Treiber die Transferrate über den PHI-Bus beschleunigen können, der hauptsächlich für das OSD und Playback benutzt wird. Das sorgt beim Playback für eine Verringerung der CPU-Last. Danke an Sören Moch für die Verbesserungen. Diese Version entspricht 1:1 der bereits seit einiger Zeit im VDR-Portal bereitgestellten 1.10 RC2.