Tag 6 – Auf dem Kammweg abwärts zur Enzianhütte

Heute scheint es ein schöner Tag zu werden
Die Europahütte
Der Anfang des Weges hatte es in sich, mit Seilversicherung ging es nach oben
Oha, ob ich da durch passe?
Der Gipfel schon in Sicht, aber bis dahin noch ein gutes Stück Arbeit
Auf der Wildseespitze auf 2733 m
Suchbild: Wo ist die Gams?
Auf zum nächsten Gipfel, dem Wolfendorn
Es blieb erstmal felsig
Sieht man auch nicht so oft: Unten Schnee, oben Wasser
Die letzten Meter zum Gipfel waren recht entspannt
So schnell kann es gehen
Das Pfitscher Tal
Auf dem Gipfel des Wolfendorn angekommen …
… erfolgt erstmal der Eintrag ins Gipfelbuch
Olperer, Fußstein, Schrammacher und dazwischen, ein wenig verdeckt, die Alpeiner Scharte
Und ich davor auf 2776 m
In die Richtung geht es weiter, erst runter zum Flatschjöchl …
… durchs Grüne hinauf zur Flatschspitz
Ab hier ging es eigentlich nur noch bergab
Aber da war noch eine offene Rechnung mit der Kalkwandstange aus dem letzten Jahr. Diesmal war das Kreuz sogar von unten zu sehen.
Einen anstrengenden Aufstieg später war ich da
Eine kurze Suche später habe ich den Eintrag vom letzten Jahr gefunden. Das Wetter war diesmal deutlich besser, keine Gefahr durch plötzliche Gewitter.
Wieder runter zum Stangenjoch, wo Matthias und ich genau so letztes Jahr im Gewitter hockten
Auf dem Weg nach unten: Blick zurück auf Kalkwandstange und Daxspitz
Das Ziel erreicht: Die Enzianhütte
Matratzenlager in der Enzianhütte

Ein Gedanke zu „Tag 6 – Auf dem Kammweg abwärts zur Enzianhütte“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*